Rufnummermitnahme - HandyTarifTipp

Rufnummermitnahme

Eigene Rufnummer zum neuen Anbieter mitnehmen- hier die wichtigen Infos.
Es spielt keine Rolle ob du einen Laufzeitvertrag oder eine Prepaid Karte hast, die Rufnummermitnahme ist fast immer möglich.

Was gibt es zu beachten?

  1. Die Rufnummer muss beim alten und beim neuen Anbieter auf die selbe Person registriert sein. Sollte dies nicht der Fall sein so wird es dann auf eine “Ablehnung” der Rufnummermitnahme beim derzeitigen Anbieter hinaus laufen.
  2. Eine registrierte Rufnummer kann umgeschrieben werden, dazu beim Anbieter melden und Unterlagen für die Umschreibung anfordern.
  3. Rufnummermitnahme kostet beim alten Anbieter maximal 30,72 Euro einmalig. Die Höhe der Gebühr kann direkt beim Anbieter erfragt werden, die meisten Anbieter haben eine einmalige Gebühr in Höhe von 29,95 Euro.
    Update 01.12.2021! Die Rufnummernmitnahme ist kostenlos, der alte Anbieter darf für die Freigabe der Rufnummer keine Gebühren verlangen. Mehr Infos auch HIER.
  4. Bei der Prepaid Karte wird die Gebühr, für die Rufnummermitnahme, in der Regel vom Guthaben der Prepaid Karte eingezogen, also drauf achten das genug Guthaben zur Verfügung steht da es sonst auch zu einer “Ablehnung” der Rufnummermitnahme beim derzeitigen Anbieter hinaus läuft. Sollte nach der Rufnummermitnahme auf der alten Prepaid Karte noch Guthaben vorhanden sein so kann man sich das Guthaben auf ein Bankkonto auszahlen lassen. Das dafür benötigte Formular bekommst du beim Anbieter und für einige Anbieter auch bei uns in der Datenbank.
  5. Wenn der Vertag bereits gekündigt und ausgelaufen ist gibt es folgendes zu beachten. Die Rufnummermitnahme ist maximal bis 30 Tage nach Vertragsende immer noch möglich.
  6. Beim neuen Anbieter gibt es häufig einen Bonus für die Rufnummernmitnahme. Der Bonus variiert in der Regel zwischen 10 und 30 Euro.

Wann ist eine Rufnummermitnahme nicht möglich?

  1. Interne Portierung sind nicht möglich. Beispiel: Rufnummer ist beim Anbieter A und soll für einen neuen Vertrag zum Anbieter A portiert werden, das ist so nicht möglich.
  2. Wie oben bereits erwähnt, Rufnummermitnahme ist nicht möglich wenn die Personen der jeweiligen Vertragsverhältnisse unterschiedlich sind. 

Rufnummernmitnahme zum Vertragsende

  1. Bei dieser Auswahl wird der neue Vertrag mit deiner derzeitigen  Nummer nach Vertragsende starten. Beispiel: Vertrag läuft noch bis zum 30.04. Der neue Vertrag würde dann erst am 01.05 starten, somit ist eine “Doppelzahlung” ausgeschlossen. Bedenke bitte das der Antrag auf die Rufnummermitnahme in der Regel frühstens 120 Tage vor Vertragsende möglich ist, bei bestimmten Aktionen und Anbietern ist die Frist auch teilweise deutlich kürzer. Beispiel: Vertrag läuft bis zum 30.04, Rufnummermitnahme zum 01.10 ist z.B. nicht möglich da zu weit im Voraus. 

Sofortige Mitnahme der Rufnummer

  1. Du hast z.B. noch 6 Monate Laufzeit aber möchtest die Rufnummer zu sofort zum neuen Anbieter übernehmen? Das ist möglich und dabei folgendes beachten. Beim aktuellen Anbieter musst du ein “Opt-In” setzen lassen damit die Rufnummernmitnahme auch klappt. Zudem bekommst du beim aktuellen Anbieter auch eine neue Rufnummer. Du hast damit dann knapp 6 Monate eine Doppelzahlung aber bist beim neuen Anbieter mit der aktuellen Rufnummer erreichbar.