In der Welt der Smartphone-Prozessoren tobt seit Jahren ein spannender Zweikampf: MediaTek vs. Snapdragon. Beide Hersteller liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Leistung, Effizienz und Innovation. Doch welche Chips sind aktuell die besten – und worin unterscheiden sie sich wirklich?
Aktuelle Top-Chips 2025 im Überblick
MediaTek Dimensity-Serie
Der Dimensity 9500 ist MediaTeks neuer Spitzenchip – gefertigt im 3-nm-Verfahren und mit All-Big-Core-Design. Er bietet bis zu 32 % mehr Leistung, eine neue Mali G1 Ultra-GPU mit Raytracing, UFS 4.1-Support und ein starkes NPU-Subsystem für KI-Aufgaben. Ergänzt wird die Reihe durch die Modelle Dimensity 9400, 9400+ und 9400e.
Snapdragon-Serie
Der Snapdragon 8 Elite Gen 5 ist Qualcomms aktuelles Flaggschiff – ebenfalls 3 nm (TSMC N3P) gefertigt. Mit 8 Kernen, bis zu 4,61 GHz Takt, Adreno Next-Gen GPU und Hexagon AI-Engine erreicht er über 3.900 Single-Core- und 11.000 Multi-Core-Punkte im Geekbench 6.
Benchmark-Vergleich (Stand 2025)
Kategorie | MediaTek Dimensity 9500 | Snapdragon 8 Elite Gen 5 |
---|---|---|
Fertigung | 3 nm (TSMC N3P) | 3 nm (TSMC N3P) |
CPU-Leistung (Geekbench 6) | ca. 3.800 / 10.800 | ca. 3.900 / 11.200 |
GPU-Leistung (AnTuTu) | ~ 1,55 Mio Punkte | ~ 1,70 Mio Punkte |
AI/NPU | MediaTek APU 790 | Hexagon AI Engine |
Energieeffizienz | Sehr gut | Top bei Volllast |
Software-Support | Gut | Sehr gut |
Gerätepreise | Etwas günstiger | Premium-Segment |
Mittelklasse im Vergleich
Chip | Geekbench 6 (Single/Multi) | Besonderheit |
---|---|---|
Dimensity 8000 | 1.050 / 4.000 | Starke Multi-Core-Leistung |
Snapdragon 7 Gen 3 | 1.200 / 4.200 | Bessere GPU-Effizienz |
Wichtige Unterschiede im Alltag
- Preis: MediaTek meist günstiger, Snapdragon im Premium-Bereich
- Gaming: Snapdragon meist besser optimiert
- Kamera: Snapdragon mit besserem ISP
- AI-Funktionen: Beide sehr stark, Snapdragon leicht vorn
- Wärmeentwicklung: MediaTek hat stark aufgeholt
- Software: Snapdragon bietet längeren Support
Im Jahr 2025 liefern sich MediaTek und Snapdragon ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen. Der Dimensity 9500 bietet beeindruckende Leistung und hohe Effizienz, während der Snapdragon 8 Elite Gen 5 mit Gaming-Power, Software-Support und Stabilität punktet.
Empfehlung: Wer maximale Leistung und Premium-Erlebnis sucht, greift zu Snapdragon. Wer auf Preis-/Leistung achtet und Effizienz bevorzugt, fährt mit MediaTek Dimensity hervorragend.