Kameravergleich iPhone 16 Pro vs. iPhone 17
Kameravergleich iPhone 16 Pro vs. iPhone 17

Kameravergleich iPhone 16 Pro vs. iPhone 17

Kurzfazit vorweg: Wenn dir echter optischer Zoom wichtig ist, liegt das iPhone 16 Pro mit seinem 5× Tetraprism-Tele (120 mm) vorn. Suchst du die beste Selfie-/Vlog-Frontkamera und ein starkes Dual-Setup ohne Tele, punktet das iPhone 17 mit neuer 18-MP-Front und zwei 48-MP-Rückkameras.

Die harten Fakten im Überblick

Feature iPhone 16 Pro iPhone 17
Hauptkamera 48 MP, 24 mm, f/1.78, 2. Gen. Sensor-Shift OIS 48 MP, 26 mm, f/1.6, Sensor-Shift OIS
Ultraweit 48 MP, 13 mm, f/2.2, AF/Makro 48 MP, 13 mm, f/2.2, 120° FOV
Tele 12 MP 5× Tetraprism (120 mm), f/2.8, OIS — (2× „optische Qualität“ via Crop)
Frontkamera 12 MP, f/1.9, AF 18 MP, f/1.9, AF, Center Stage
Zoom-Spanne 0.5×–5× optisch (bis 25× digital) 0.5×–2× optisch (bis 10× digital)

Was bedeuten die Specs in der Praxis?

1) Zoom & Porträts aus Distanz

Das iPhone 16 Pro besitzt ein echtes 5×-Tele (120 mm) mit OIS – perfekt für Bühne, Sport, Reisen oder natürliche Portraits aus größerem Abstand. Das iPhone 17 liefert zwar eine saubere 2×-Option über Sensor-Crop, ersetzt aber kein optisches Tele.

2) Hauptkamera & Low-Light

Beide Modelle knipsen 24/48-MP-Fotos. Das iPhone 17 ist mit f/1.6 etwas lichtstärker, das 16 Pro punktet mit der Pro-Bildpipeline (z. B. ProRAW) und sehr stabiler Belichtungs-/Farbabstimmung. Bei Tageslicht liegen beide eng beieinander; der große praktische Unterschied bleibt der Zoom.

3) Ultraweit & Makro

48-MP-Ultraweit bei beiden: extrem detailreich für Landschaft, Architektur und dank AF beim 16 Pro sehr stark für Makros. Das 17er zieht hier deutlich mit und liefert ebenfalls viel Reserven für Zuschnitt.

4) Selfies & Vlogging

Hier glänzt das iPhone 17: 18 MP-Frontkamera mit AF und Center Stage für Selfies, Reels und Vlogs. Das 16 Pro bleibt bei 12 MP – immer noch gut, aber nicht so hoch auflösend.

5) Video

Beide filmen in 4K mit Dolby Vision. Das iPhone 16 Pro bietet zusätzlich Pro-Formate (z. B. ProRes/Log) und sehr hohe Bildraten – ideal für Creator, die maximale Kontrolle in der Postproduktion wünschen.


Empfehlung nach Einsatzzweck

  • Reisen, Events, Sport vom Rand: iPhone 16 Pro – wegen des echten 5×-Tele mit OIS.
  • Selfies, Vlogging, Allround ohne Tele-Fokus: iPhone 17 – neue 18 MP-Front + zwei 48-MP-Rückkameras.
  • Creator-Workflows (ProRes/Log, 4K-High-FPS): iPhone 16 Pro.

Vor- & Nachteile auf einen Blick

iPhone 16 Pro – Pluspunkte

  • 5× Tetraprism-Tele (120 mm) mit OIS
  • 48-MP-Ultraweit mit AF/Makro
  • Pro-Video (ProRes/Log, hohe Framerates)

Minuspunkt: Front „nur“ 12 MP.

iPhone 17 – Pluspunkte

  • 18-MP-Front mit Center Stage (Fotos & Video)
  • 48-MP-Haupt + 48-MP-Ultraweit
  • Leicht lichtstärkere Hauptkamera (f/1.6)

Minuspunkt: Kein echtes Tele – 2× via Crop.


Deals & Angebote

Für aktuelle iPhone-17-Deals mit Vertrag haben wir eine ständig gepflegte Übersicht:


iPhone-17-Deals zum Release – die besten Angebote

Teile diesen Deal - Share this Deal

About Katarina

Avatar-Foto
Katarina ist bei HandyTarifTipp.de für die aktuellen News rund um Mobilfunk und Smartphone-Angebote verantwortlich. Mit einem sicheren Gespür für spannende Themen und die besten Deals hält sie die Leser stets auf dem Laufenden.

Weitere Angebote

Samsung Galaxy S25 FE vs. Galaxy S25 – Unterschiede, Specs & Preise im Vergleich

Samsung Galaxy S25 FE vs. Galaxy S25 – Unterschiede, Specs & Preise im Vergleich

Samsung Galaxy S25 FE vs. Galaxy S25 im großen Vergleich: Unterschiede bei Display, Akku, Kamera, …

Nur bis zum 09.09 - Samsung IFA Highlights bei MediaMarkt

Nur bis zum 09.09 – Samsung IFA Highlights bei MediaMarkt

Die IFA-Deals laufen – und MediaMarkt liefert die Samsung Highlights mit spürbaren Preisstürzen direkt online. …

Schreibe einen Kommentar

Share to...