HONOR 500 & 500 Pro im Überblick: Akku-Monster, 6000-Nits-Display & 200-MP-Kamera – kommt bald der nächste Preis-Leistungs-Hit?
HONOR hat die neue 500er-Serie offiziell vorgestellt – und die beiden Modelle HONOR 500 und HONOR 500 Pro sorgen gerade international für extrem viel Aufmerksamkeit. Kein Wunder: Ein 8.000-mAh-Akku, ein brutal helles 6000-Nits-AMOLED-Display und eine 200-MP-Kamera bekommt man sonst eher in Geräten, die doppelt so viel kosten.
Für alle, die Smartphone-Angebote lieben: Die 500er-Serie könnte – wenn sie nach Deutschland kommt – ein neuer Burner für Preis-Leistungs-Fans werden. Wir haben die offiziell bestätigten technischen Daten für dich zusammengefasst.
Display: Heller als viele Flaggschiffe
Beide Modelle setzen auf ein 6,55 Zoll großes 1.5K-AMOLED-Display mit 120 Hz. Das Highlight ist aber ganz klar die Helligkeit: Laut HONOR erreicht das Panel bis zu 6000 Nits – perfekt für Outdoor, Sommer, Strand & Co. Selbst teure Ultra-Premium-Smartphones erreichen solche Werte nicht.
Akku: 8.000 mAh – die neue Benchmark?
HONOR verbaut einen gigantischen 8.000-mAh-Akku (typisch), was für extrem lange Laufzeiten sorgt. Aufgeladen wird per 80-W-Schnellladen – beim Pro-Modell sogar zusätzlich kabellos. Genau solche Features machen Geräte später in deutschen Tarif-Bundles spannend.
Prozessor & Performance
- HONOR 500: Snapdragon 8s Gen 4 – ein schneller und effizienter Upper-Midrange-Chip.
- HONOR 500 Pro: Snapdragon 8 Elite – High-End, 3-nm Fertigung, top Performance.
Beide Geräte sind je nach Variante mit bis zu 16 GB RAM ausgestattet. Das Pro-Modell bietet außerdem Speicherversionen bis zu 1 TB.
Kamera: 200 MP + Telepower (Pro)
Beide Modelle setzen auf eine 200-Megapixel-Hauptkamera sowie eine 12-MP-Ultraweitwinkelkamera. Der Unterschied liegt beim Pro-Modell: Hier gibt es zusätzlich eine 50-MP-Telekamera mit 3× optischem Zoom und OIS. Für Fans von Porträtfotos oder Zoom-Motiven ist das ein echtes Plus.
Schutzklasse: IP68 + IP69K
Beide Modelle besitzen eine außergewöhnlich hohe Schutzklasse: IP68 + IP69 / IP69K. Damit sind sie nicht nur wasser- und staubgeschützt, sondern laut HONOR sogar gegen Hochdruckstrahlen gewappnet.
Software: MagicOS 10 (Android 16)
Ausgeliefert wird die Serie mit MagicOS 10, basierend auf Android 16. HONOR setzt hier auf flüssigere Animationen, KI-Features und optimierte Kamera-Software.
HONOR 500 vs. HONOR 500 Pro – die wichtigsten Unterschiede
| Feature | HONOR 500 | HONOR 500 Pro |
|---|---|---|
| Prozessor | Snapdragon 8s Gen 4 | Snapdragon 8 Elite |
| Wireless Charging | Nein | Ja |
| Telekamera | Nein | 50 MP, 3× optischer Zoom |
| Speicher (max.) | bis 16 GB RAM | bis 16 GB / 1 TB |
Möglicher Deutschland-Start – was aktuell realistisch ist
Offiziell wurde bislang nur der China-Launch bestätigt. Erfahrungsgemäß bringt HONOR seine Modelle leicht verzögert nach Europa – in vielen Fällen 6–10 Wochen später. Ein Deutschland-Release Anfang 2026 ist absolut realistisch.
Preislich könnte das HONOR 500 bei etwa 349–399 € liegen – und das HONOR 500 Pro je nach Speicher bei 449–549 €. Damit wären beide Geräte extrem interessant für Tarif-Bundles bei MediaMarkt, Saturn, DEINHANDY, o2 oder Telekom-Resellern.
Die 500er-Serie könnte ein echter Deal-Geheimtipp werden
Ein riesiger Akku, eine extrem helle Displaytechnik und eine 200-MP-Kamera – HONOR liefert hier eine Menge Technik, die wir sonst eher in teuren Premiumgeräten sehen. Wenn die Geräte nach Deutschland kommen und preislich attraktiv bleiben, hätten wir hier zwei richtige Preis-Leistungs-Knaller für zukünftige Handyvertrags-Bundles.
Wir halten dich auf Handytariftipp.de wie immer auf dem Laufenden – und posten die besten Deals zuerst auf unserem WhatsApp-Kanal.
HandyTarifTipp Mobilfunk Deals