Du planst, dir bald ein neues Smartphone zuzulegen? Dann lohnt sich ein Blick auf den 20. Juni 2025, denn ab diesem Datum gelten neue EU-Vorgaben, die Dir echte Vorteile bringen – vor allem beim Thema Updates, Sicherheit und Reparierbarkeit.
Mindestens 5 Jahre Updates für alle neuen Geräte
Ab dem 20.06.2025 müssen alle in der EU neu eingeführten Smartphones mindestens fünf Jahre lang mit Sicherheitsupdates versorgt werden. Damit will die EU sicherstellen, dass Du Dein Gerät lange und sicher nutzen kannst – und nicht schon nach kurzer Zeit ein neues brauchst, nur weil der Hersteller keine Updates mehr liefert.
Gut für Dich:
-
Mehr Sicherheit im Alltag
-
Bessere Unterstützung durch den Hersteller
-
Längere Nutzungsdauer ohne Softwareprobleme
7 Jahre Ersatzteile – für eine nachhaltigere Nutzung
Neben den Updates verpflichtet die EU Smartphone-Hersteller dazu, Ersatzteile für mindestens sieben Jahre bereitzustellen. Dazu zählen z. B. Akkus, Displays, Ladebuchsen oder Kameramodule.
Das bedeutet für Dich:
Reparieren statt wegwerfen!
♻️ Mehr Nachhaltigkeit, weniger Elektroschrott
Geringere Kosten bei Defekten
❓ Und was ist mit 6 Jahren Updates?
Vielleicht hast Du gelesen, dass 6 Jahre Updates verpflichtend werden – das stimmt so nicht ganz. Die EU schreibt mindestens 5 Jahre Sicherheitsupdates vor. Einige Hersteller wie Samsung oder Apple gehen bereits heute freiwillig darüber hinaus. Es bleibt also spannend, wie viele Anbieter die neue Regelung sogar übertreffen.
Längere Akkulaufzeit im Fokus
Auch bei den Akkus greift die neue Verordnung ein: Akkus sollen künftig mindestens 500 Ladezyklen mit mindestens 83 % Leistung durchhalten. Das bringt Dir spürbar längere Akkulaufzeit – und weniger Ladefrust.
Was bedeutet das für Deinen nächsten Handykauf?
Wenn Du ab Sommer 2025 ein neues Gerät kaufst, kannst Du sicher sein, dass es:
-
mindestens 5 Jahre Updates bekommt
-
über Jahre hinweg reparierbar bleibt
-
deutlich nachhaltiger ist als viele Modelle in der Vergangenheit
Damit macht die EU einen wichtigen Schritt in Richtung verbraucherfreundlicher Technik und mehr Umweltschutz.
✅ Was sagen wir dazu?
Die neuen Regeln bringen klare Vorteile für Dich: mehr Sicherheit, längere Lebensdauer, bessere Reparierbarkeit. Wenn Du also künftig ein neues Smartphone kaufst, kannst Du deutlich länger davon profitieren – und tust dabei sogar etwas für die Umwelt.