Warum die mobile Optimierung wichtiger wird
Warum die mobile Optimierung wichtiger wird

Warum die mobile Optimierung wichtiger wird

Im Jahr 2016 haben 60 Prozent der Deutschen das mobile Internet genutzt. Im Jahr 2020 waren es bereits über 80 Prozent. Im Jahr 2017 haben bereits über 60 Prozent der Deutschen behauptet, dass ihr Smartphone zum wichtigsten Endgerät für die Internetnutzung geworden ist. Dies zeigt wie wichtig es für Unternehmen geworden ist ihre Webseite für mobile Endgeräte zu optimieren.

Es mag zwar einige Branchen geben, wo die Kaufabsichten auf dem Desktop ausgeprägter sind. Doch ist es heute meisten so, dass die Verbraucher ihre Einkäufe überwiegend mit ihrem mobilen Endgerät durchführen.

Warum Desktop-Konzepte scheitern

Es gibt immer noch zahlreiche Unternehmen, die keine mobile Webseite haben oder die Nutzung von mobilen Endgeräten noch nicht in ihr Marketingkonzept aufgenommen haben. Worauf ist dies zurückzuführen?

Der Fokus lag bis vor einigen Jahren noch auf der Optimierung der Webseite. Layouts für Desktops werden oft in ein kleineres Format für das mobile Internet umgewandelt. Allerdings entstehen durch diese Vorgehensweise schlecht gestaltete Webseiten mit langen Ladezeiten.

Überladene Seiten beeinträchtigen die Nutzererfahrung. Für Unternehmen bedeutet dies, dass sie weniger Leads bekommen. Entsprechend bekommen sie weniger Umsatz was zu höheren Marketingkosten führt.

Wie können Unternehmen dieses Problem umgehen?

Mobile First

Unternehmen sollten mit einer fachkundigen und erfahrenen Webagentur zusammenarbeiten. Dadurch kann die Darstellung auf mobilen Endgeräten besser gestaltet werden.

Mobile First wird oft als Trend bezeichnet. Allerdings verstehen Experten darunter einen strategischen Ansatz, der viele Vorteile hat. Der Grundgedanke ist, dass Verbraucher immer öfters Webseiten auf ihren mobilen Endgeräten aufrufen. Das ist auch der Grund warum Unternehmen ihre Webseiten für das mobile Internet optimieren sollten.

Unternehmen machen dies indem sie Apps und Seiten für Mobilgeräte erstellen.

Durch die Fokussierung auf kleinere Bildschirme können die Inhalte in kleinerer Form wiedergegeben werden. Dadurch entstehen keine Nachteile. Ganz im Gegenteil. Webseiten werden auf das Wesentliche eliminiert. Weiterhin sehen die Verbraucher nur wichtige Elemente. Dadurch profitieren die Betrachter von einem übersichtlicheren Layout womit die Nutzerfreundlichkeit steigt.

Beim Mobile First Ansatz steht also die Konzeption einer mobilen Seite am Anfang der Entwicklung. Damit verbunden erstellt man eine kleine Layout-Version und arbeitet sich bis zur größten Version vor. Der Ansatz erfordert weiterhin, dass man sich an der Usability orientiert.

Die Idee des mobile first Ansatzes beschreibt, dass die Konzeption der mobilen Seite ganz am Anfang der Entwicklung steht und erst dann auf die Desktop-Bildschirme übertragen wird. Dies schließt bereits Konzeption und Design ein.

Teile diesen Deal - Share this Deal

Weitere Angebote

congstar DSL – Keine Bereitstellungskosten und attraktive Rabatte bis zum 31. März 2025

congstar DSL – Keine Bereitstellungskosten und attraktive Rabatte bis zum 31. März 2025

Wenn du auf der Suche nach einem günstigen DSL-Anschluss bist, bietet dir congstar jetzt eine …

OPPO Find N5: Das neue faltbare Smartphone für maximale Leistung und Stil

OPPO Find N5: Das neue faltbare Smartphone für maximale Leistung und Stil

Das OPPO Find N5 ist ein wegweisendes faltbares Smartphone, das modernes Design mit außergewöhnlicher Technologie …

Schreibe einen Kommentar

Share to...